Selbstständigkeit und Sicherheit neu gedacht

  • Für viele Menschen ist das Badezimmer ein Ort der Entspannung – andere kann es jeden Tag vor kleine oder große Herausforderungen stellen.
  • Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder die auf Hilfsmittel wie einen Rollator angewiesen sind, stoßen hier schnell an Grenzen.
  • Wer denkt schon darüber nach, wie mühsam es sein kann, sich nach dem Duschen vollständig abzutrocknen, wenn man sich dabei kaum bücken oder drehen kann?

In diesem Beitrag möchten wir zeigen, wie innovative Lösungen wie der Körpertrockner nicht nur Komfort bieten, sondern vor allem zu einem barrierefreien und sicheren Badezimmer beitragen.

 


 

Valiryo-IntBath-Sc7-CC

  Tägliche Barrieren: Wo kleine Aufgaben zu großen Hürden

  werden

   Das Abtrocknen wird mit eingeschränkter Mobilität zur täglichen Herausforderung.
   
Dies wird vor allem bei Menschen deutlich, die einen Rollator benötigen.

 

  • Nach dem Duschen ist die Haut noch nass, der Boden oft rutschig – dies macht es schwierig, sicher zu stehen oder sich zu bewegen.
  • Besonders gefährlich wird es, wenn man das Gleichgewicht verliert oder gar stürzt.
  • Oft sind es genau diese alltäglichen Momente, die z.B. bei Menschen mit Rollator für Unsicherheit und Frust sorgen.

Barrierefreiheit bedeutet hier nicht nur, dass ein Badezimmer mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet ist. Es bedeutet auch, dass alle Abläufe so gestaltet sind, dass sie möglichst selbstständig, sicher und komfortabel durchgeführt werden können.

Dazu gehört auch das Abtrocknen – ein Schritt, der oft übersehen wird, obwohl er entscheidend für das Wohlbefinden ist.


 Der Körpertrockner: Ein Gewinn an Selbstständigkeit

 

Ein Körpertrockner ist ein Gerät, das warme Luft abgibt und so den Körper sanft trocknet – ganz ohne Handtuch. Klingt simpel, hat aber große Wirkung.

Rollator_Stehen_3

  • Im barrierefreien Badezimmer kann der Rollator direkt vor dem Körpertrockner positioniert werden.
  • Die Person bleibt dabei sicher stehen, hält sich fest und lässt die warme Luft ihre Arbeit tun.
  • Das Schöne daran: Niemand muss sich verrenken, beugen oder das Gleichgewicht riskieren.
  • Außerdem entfällt das Abtrocknen auf einem möglicherweise nassen Boden, was die Rutschgefahr
  • deutlich reduziert.

Für viele bedeutet das: weniger Abhängigkeit von Hilfe, mehr Selbstbestimmung und ein Stück gewonnene Lebensqualität.


 Barrierefreiheit weiterdenken: Mehr als nur Ausstattung

 

Barrierefreiheit endet nicht bei baulichen Maßnahmen. Sie bedeutet, den Alltag so zu gestalten, dass er für alle zugänglich ist – unabhängig von Alter, Behinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen.

Dazu zählen auch kleine technische Helfer, die genau dort ansetzen, wo bisher Probleme bestanden.

Der Körpertrockner ist ein gutes Beispiel dafür, wie Technik den Alltag erleichtern kann. Es geht nicht darum, Luxus zu schaffen, sondern um praktische Unterstützung: mehr Sicherheit, weniger Sturzrisiko und das schöne Gefühl, Dinge wieder selbst tun zu können.

Altersgerechtes-Bad-Seniorin

Lesen Sie auch unsere anderen Beiträge zum Thema Barrierefreiheit oder welchen Nutzen Valiryo für Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bietet:

Valiryo als Helfer - den Alltag selbstständig erledigen

Mehr Sicherheit in der Dusche

Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Barrierefreiheit - im Bad erweitern

Wenn Sie Fragen zur Verwendung des Valiryo Body Dryer haben, können Sie uns gerne unter info@valiryo.de eine Email schreiben - wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Sie können uns aber auch über die unterschiedlichsten sozialen Netzwerke kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.